Konfuzius auf der Bestsellerliste!
Buchreport hat die Spiegel-Bestsellerliste der Woche 16 veröffentlicht:
„Mit Konfuzius zur Weltmacht“ ist dabei, auf Platz 41. Wir freuen uns über den Einstieg!
de
Buchreport hat die Spiegel-Bestsellerliste der Woche 16 veröffentlicht:
„Mit Konfuzius zur Weltmacht“ ist dabei, auf Platz 41. Wir freuen uns über den Einstieg!
Adrian Geiges hat mit seinem jüngsten Buch wieder einen Erfolg gelandet. Seine „Gebrauchsanweisung für Peking und Shanghai“ bewegt sich auf der stündlich aktualisierten Bestseller-Liste von Amazon in diesen Wochen zwischen Platz 3 und 6 bei den Büchern über diese beiden Metropolen.
Stefan Aust und Adrian Geiges stellen ihr neues Buch vor, „Mit Konfuzius zur Weltmacht“: am Dienstag, 17. April, um 19 Uhr im Teehaus „Hamburg Yu Garden“, Feldbrunnenstraße 67, 20148 Hamburg. Veranstalter ist das Konfuzius-Institut an der Universität Hamburg, es moderiert dessen Geschäftsführender Direktor, Dr. Carsten Krause. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter info@konfuzius-institut-hamburg.de wird gebeten. Im Anschluss lädt das Konfuzius-Institut die Gäste zu einem kleinen Umtrunk mit Häppchen ein.
Im Rahmen der China-Woche Oldenburg las Adrian Geiges am 29. April 2010 in der dortigen Carl von Ossietzky Universität aus seinem Buch „Gebrauchsanweisung für Peking und Shanghai“. Das Programm der China-Woche reichte von Spiel- und Dokumentarfilmen, zum Beispiel über „Glauben in China“, bis zu moderner Malerei aus der Anhui-Provinz.
http://pcast.sr-online.de/play/fragen/2012-04-09_aust_geiges_china_8_4_12.mp3 , das ist der Podcast des einstündigen Interviews mit Stefan Aust und Adrian Geiges in „Fragen an den Autor“, Saarländischer Rundfunk. Konfuzius lief dort zwischen den Live-Übertragungen eines evangelischen Gottesdienstes und der Osterbotschaft des Papstes …
Die World Expo in Shanghai, vom 1. Mai bis zum 31. Oktober, ist das dritte Weltereignis in diesem Jahr neben Olympia und Fußball-WM. Drei Bücher von Adrian Geiges eignen sich perfekt zur Vorbereitung: Die „Gebrauchsanweisung für Peking und Shanghai“ über den Alltag in der Metropole, „China. Die Geschichte der neuen Weltmacht“ über die Historie und „Wie die Weltrevolution einmal aus Versehen im Schwarzwald begann“, die spannende und witzige Erzählung über einen westdeutschen Kommunisten, der ausgerechnet in der Volksrepublik Kapitalist wird.
War ’ne schöne Buchpremiere mit über 100 Besuchern und vielen spannenden Fragen im Berliner KulturKaufhaus Dussmann, auf der Kulturbühne an der Sphinx, wirklich ein sehr angenehmer Ort. Und pünktlich zum feierlichen Start ist „Mit Konfuzius zur Weltmacht“ bei Amazon auf Platz 1 der China-Bücher und Platz 161 bei allen Bücher hochgestiegen. Klar, ändert sich stündlich, aber ein guter Anfang.
„Mit Konfuzius zur Weltmacht“, das neue Buch von Stefan Aust und Adrian Geiges, fand großes Interesse auf der Leipziger Buchmesse. Neben einer Lesung beim dortigen Konfuzius-Institut gaben die Autoren unter anderem ein halbstündiges Interview auf dem Blauen Sofa von ZDF, 3sat und Deutschlandradio Kultur, anzusehen in der Mediathek unter http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1592636/Aust-und-Geiges-auf-dem-blauen-Sofa#/beitrag/video/1592636/Aust-und-Geiges-auf-dem-blauen-Sofa
Am 24. März wirft VOX einen Blick hinter die Kulissen der geheimnisvollen Welt der Spione: Im Rahmen eines 6-stündigen Dokumentationsschwerpunkts zeigt VOX um 20:15 Uhr zunächst die Exklusiv-Dokumentation der BBC „Die Jagd nach bin Laden �“ Im Fadenkreuz der Geheimdienste“. In der 90-minütigen Sendung werden anhand von Exklusivinterviews mit Barack Obama, seinen engsten Mitarbeitern und hochrangigen CIA-Agenten detailgetreu die Ereignisse rekonstruiert, die am 1. Mai 2011 zum Tod des „Al-Qaida“-Führers führten. Im Anschluss um ca. 22 Uhr zeigt VOX die große Samstags-Dokumentation „Mythos Spion �“ Die wahre Geschichte der Agenten“. Über vier Stunden machen die Autoren Stefan Aust, Adrian Geiges und Marc Polednik eine Reise durch die Geschichte. Sie zeigen die spannendsten Spionage-Fälle: von Mata Hari und dem ersten Weltkrieg über den Kalten Krieg bis zum Scheitern des amerikanischen Geheimdienstes am 11. September 2001 und die aktuellen Einsätze von Spionen im Rahmen der Terrorbekämpfung.
Das neue Buch erzählt, was hinter Chinas Aufstieg steckt und wie er unser Leben verändert. Autoren sind Stefan Aust, langjähriger Chefredakteur des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ und Verfasser von Bestsellern wie dem „Baader-Meinhof-Komplex“, und Adrian Geiges, der viele Jahre als „Stern“-Korrespondent aus Peking berichtete. Mehr Informationen auf dieser Website unter „Bücher“.